Gartenarbeit im Mai: Was und wann pflanzen - Ein Überblick über die wichtigsten Pflanz- und Pflegearbeiten
Der Mai ist einer der spannendsten und wichtigsten Monate für die Gartenarbeit. Die Frühjahrsfröste sind vorbei, und der Boden hat sich erwärmt. Das ist der ideale Zeitpunkt für Anfänger und fortgeschrittene Gärtner, um mit dem Pflanzen von Gemüse und Blumen und der Pflege des Gartens zu beginnen. In diesem ausführlichen, fachkundigen und dennoch leicht verständlichen Artikel geben wir Ihnen eine Anleitung für die Gartenarbeit im Mai, was Sie wann pflanzen sollten und wie Sie Ihre Pflanzen pflegen, damit Ihr Garten den ganzen Sommer über schön und produktiv bleibt.
Warum ist der Mai im Garten wichtig?
Im Mai ist die Natur in vollem Gange, und die Bodentemperaturen erreichen einen idealen Wert von etwa 15°C, so dass hitzeempfindliche Pflanzen sicher gepflanzt werden können. Dies ist einer der wichtigsten Zeitpunkte im Leben einer Baumschule und eines Ziergartens, in dem wir bei richtiger Bepflanzung und Pflege den ganzen Sommer über die Früchte und die Schönheit unserer Gärten genießen können.
Übersicht über die Gartenarbeiten im Mai
1. die Vorbereitung des Bodens
Eine erfolgreiche Bepflanzung hängt von einem gut vorbereiteten Boden ab. Im Mai ist es wichtig, den Boden zu lockern, zu jäten und aufzufüllen.
Umgraben und Hacken: Lockern des Bodens, damit sich die Wurzeln leicht ausbreiten können.
Kompost oder organischer Dünger: Tragen Sie reichlich auf, damit die Pflanzen genügend Nährstoffe erhalten.
Mulchen: Verteilen Sie Mulch, z. B. Holzspäne oder Stroh, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und Unkraut zu reduzieren.
2. was soll man im Mai pflanzen?
Gemüse
Der Mai ist ein idealer Zeitpunkt für die Aussaat und Anpflanzung vieler Gemüsesorten, insbesondere solcher, die Wärme benötigen.
Tomaten, Paprika, Auberginen: Diese Pflanzen können ab Mitte Mai ins Freiland gepflanzt werden. Es ist wichtig, die Setzlinge vorher an die Bedingungen im Freien zu gewöhnen und einen schattigen, geschützten Platz zu wählen.
Gurke, Zucchini, Kürbis: Ende Mai oder Anfang Juni in nährstoffreichen, gut durchlässigen Boden pflanzen.
Grüne Bohnen: können von Ende April bis Mitte Mai an einem sonnigen Ort gesät werden.
Möhren, Radieschen, Petersilie: Diese Wurzelgemüsearten können im Mai kontinuierlich ausgesät werden, so dass Sie den ganzen Sommer über frische Ernten haben.
Kopfsalat, Spinat, Rucola: Schnell wachsende, kühlertolerante Pflanzen, die im Mai ausgesät werden können.
Kräuter
Dill, Petersilie, Basilikum, Rosmarin: Diese Kräuter können im Mai gepflanzt oder gesät werden und den ganzen Sommer über frisch verwendet werden.
Blumen
Einjährige Blumen: Petunien, Geranien, Begonien - im Mai gepflanzt, blühen sie den ganzen Sommer.
Stauden: Lavendel, Sonnenblumen, Maiflieder - auch sie lassen sich zu diesem Zeitpunkt gut verpflanzen und pflanzen.
3. die Ausbildung und Anpflanzung von Setzlingen
Es ist wichtig, die Anfang Mai gezogenen Setzlinge allmählich an die Bedingungen im Freien zu gewöhnen. Stellen Sie sie tagsüber ins Freie und nachts an einen geschützten Ort, um Kältestress zu vermeiden.
Pflanzzeit: ab Mitte Mai, wenn die Boden- und Lufttemperaturen stabil und warm sind.
Pflanztiefe: Pflanzen Sie die Setzlinge so, dass der Wurzelhals über der Bodenoberfläche liegt, außer bei Tomaten, die für eine stärkere Wurzelentwicklung tiefer gepflanzt werden können.
Stützsystem: Stellen Sie Pfähle oder Stützsysteme neben hohe Pflanzen (z. B. Tomaten, Paprika).
4. die Bewässerung und die Auffüllung mit Nährstoffen
Regelmäßiges Gießen: Im Mai beginnen die Pflanzen schnell zu wachsen, daher ist es besonders wichtig, für eine gute Wasserversorgung zu sorgen. Gießen Sie morgens oder abends, um die Verdunstung zu minimieren.
Nährstoffergänzung: Geben Sie alle zwei Wochen eine flüssige Nährlösung, vor allem an Setzlinge und Gemüse, das reichlich Früchte trägt.
5. jäten und mulchen
Im Mai wächst das Unkraut schnell, so dass regelmäßiges Jäten erforderlich ist.
Mulchen kann Unkraut reduzieren, die Bodenfeuchtigkeit erhalten und die Bodenstruktur verbessern.
6. die Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten
Im Mai treten die ersten Schädlinge auf, wie Blattläuse, Thripse und Milben.
Verwenden Sie biologische Bekämpfungsmethoden (z. B. das Aussetzen von Marienkäfern) oder, falls erforderlich, umweltfreundliche Pestizide.
Achten Sie auch auf Pilzkrankheiten, besonders in feuchten Perioden.
7 Beschneiden und Ausdünnen
Im Mai können Sie den Formschnitt von Obstbäumen und Ziersträuchern vornehmen.
Dünnen Sie zu dichte Pflanzenbestände aus, damit die Luft durch die Pflanzen zirkulieren kann und die Gefahr von Krankheiten verringert wird.
8. die Gartendekoration und andere Aufgaben
Im Mai ist es an der Zeit, Ihre Balkonkästen und Terrassen mit Blumen zu bepflanzen, damit sie den ganzen Sommer über bunt bleiben.
Wichtig ist auch die Pflege des Rasens: regelmäßiges Mähen, Lüften und Düngen sind notwendig.
Häufige Fehler im Mai und wie man sie vermeidet
Zu frühes Einpflanzen: Wenn noch Frostgefahr besteht, können die Setzlinge beschädigt werden.
Unsachgemäße Bewässerung: Überwässerung führt zu Wurzelfäule, Unterwässerung zu Stress.
Vernachlässigung von Unkraut: Unkraut konkurriert mit Pflanzen um Nährstoffe und Wasser.
Unzureichende Bodenvorbereitung: Kompakter, nährstoffarmer Boden verlangsamt das Pflanzenwachstum.
Zusammenfassung
Der Mai ist einer der wichtigsten Monate für die Gartenarbeit. Mit der richtigen Bepflanzung, Bodenvorbereitung, Bewässerung und Schutz können Sie den ganzen Sommer über einen schönen und ertragreichen Garten haben. Pflanzen Sie Tomaten, Paprika, Gurken, grüne Bohnen, Salat und andere Gemüsesorten, kümmern Sie sich regelmäßig um die Pflanzen, bekämpfen Sie Schädlinge und vergessen Sie das Unkrautjäten nicht. So können Sie erfolgreich gärtnern und eine reiche Ernte einfahren.
Sie haben keine Zeit oder Lust auf Gartenarbeit? Überlassen Sie es uns!
Das Team von Green Garden Budapest kann Ihnen dabei helfen, Ihren Garten im Mai mit professioneller Gartenpflege, Bepflanzung und saisonaler Gartenunterhaltung in Bestform zu halten - ohne stundenlanges Graben, Pflanzen oder Unkrautjäten. Ob Gemüsegarten, Ziergarten oder Balkongarten, wir sorgen dafür, dass Ihr Garten nicht nur schön, sondern auch den ganzen Sommer über gesund und produktiv ist.