Hinweis zum Datenschutz
Diese Datenschutzrichtlinie regelt die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Péter Jakab Márk EV. als den für die Verarbeitung Verantwortlichen.
Ihre Privatsphäre hat für uns höchste Priorität! Wir verpflichten uns, die persönlichen Daten und die Privatsphäre der Besucher unserer Website und der Interessenten an unseren Dienstleistungen zu schützen. Wir sammeln und verarbeiten daher nur Informationen, die für die in dieser Mitteilung genannten Zwecke erforderlich sind.
Die Nutzung unserer Website und Dienste ist freiwillig. Die hierfür erforderliche Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ebenfalls auf der Grundlage einer freiwilligen Einwilligung. Falls erforderlich, können wir die Daten auch auf der Rechtsgrundlage der Erfüllung eines Vertrags oder einer rechtlichen Verpflichtung verarbeiten.
Umfang des Prospekts
Dieser Datenschutzhinweis gilt für die Verarbeitung der folgenden Website:
greengardenbudapest.hu
Das Merkblatt ist erhältlich bei:
greengardenbudapest.hu/Verwaltung-tajekoztato
Änderungen des Verkaufsprospekts treten mit der Veröffentlichung unter der oben genannten Adresse in Kraft. Wir behalten uns das Recht vor, den Verkaufsprospekt jederzeit einseitig zu ändern. Wir sind berechtigt (aber nicht verpflichtet), die betroffene Person im Falle einer Änderung durch eine Systemnachricht zu benachrichtigen. Wir werden den geänderten Hinweis an einer gut sichtbaren Stelle auf unseren Websites veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen, diesen Hinweis regelmäßig zu lesen, um sich über unsere Datenschutzpraktiken auf dem Laufenden zu halten. Die betroffenen Personen können die in diesem Hinweis und im geltenden Recht festgelegten Rechte ausüben.
Für die Verarbeitung Verantwortlicher und Kontaktangaben
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: Péter Jakab Márk EV.
Repräsentant: Péter Mark Jakab
Registrierungsnummer: 60258412
Steuernummer: 90906840-1-33
Sitz: 2330 Dunaharaszti, Deák Ferenc utca 63.
Kontaktinformationen für Datenschutzangelegenheiten:
Postanschrift: 2330 Dunaharaszti, Deák Ferenc utca 63.
Telefon: +36 30 144 65 77
E-Mail: greengardenbudapest@gmail.com
Unser Datenschutzbeauftragter ist verantwortlich für greengardenbudapest@gmail.com per E-Mail an.
Wir werden Ihren Antrag unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats nach Eingang des Antrags, beantworten. Bei Vorliegen rechtlicher Voraussetzungen kann die Frist für die Beantwortung auf 2 Monate verlängert werden, worüber wir Sie innerhalb von 1 Monat nach Eingang der Anfrage unter Angabe der Gründe für die Verzögerung informieren werden.
Wenn wir Ihrem Antrag nicht nachkommen, werden wir Sie spätestens innerhalb eines Monats über die Gründe für das Nichthandeln informieren und Ihnen mitteilen, dass Sie eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einreichen und Ihr Recht auf gerichtlichen Rechtsbehelf wahrnehmen können.
Der Tätigkeitsbereich unseres Unternehmens
Ausführliche Informationen über unsere Dienstleistungen finden Sie unter greengardenbudapest.hu Website.
Als für die Datenverarbeitung Verantwortlicher halten wir uns strikt an das Gesetz, verarbeiten personenbezogene Daten nur auf der gesetzlich vorgeschriebenen Grundlage und beachten die Grundsätze der Datenverwaltung. Diese Grundsätze und Rechtsgrundlagen sowie die damit zusammenhängenden Konzepte sind in dieser Mitteilung dargelegt.
Geltende Rechtsvorschriften
Bei der Ausarbeitung dieser Informationen wurden die folgenden Rechtsvorschriften berücksichtigt:
Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates ("GDPR")
Gesetz CXII von 2007 über das Recht auf informationelle Selbstbestimmung und Informationsfreiheit ("Infotv.")
Gesetz V von 2007 über das Zivilgesetzbuch ("Zivilgesetzbuch")
Gesetz XLVIII von 2006 über die Grundbedingungen und bestimmte Beschränkungen der kommerziellen Werbung ("Gesetz XLVIII")
Gesetz CVIII von 2007 über bestimmte Aspekte der Dienste des elektronischen Geschäftsverkehrs und der Informationsgesellschaft
Gesetz LXIII von 2007 über den Schutz personenbezogener Daten und die Offenlegung von Daten von öffentlichem Interesse
Wir haben auch die Empfehlungen der Nationalen Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit zur Vorabinformation berücksichtigt.
Definitionen
Persönliche DatenAlle Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person ("betroffene Person") beziehen.
Verwaltung der DatenEine Reihe von Vorgängen im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie z. B. Erhebung, Speicherung, Übermittlung und Löschung.
DatenkontrolleurDie Person, die die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmt.
DatenverarbeiterDie natürliche oder juristische Person, die personenbezogene Daten im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet.
AdressatAn wen die personenbezogenen Daten weitergegeben werden.
Dritte ParteiEine Person oder Stelle, die nicht die betroffene Person, der für die Verarbeitung Verantwortliche oder der Auftragsverarbeiter ist.
Zustimmung der betroffenen PersonFreiwillige, spezifische und informierte Zustimmung der betroffenen Person.
DatenschutzvorfallEine Verletzung der Sicherheit personenbezogener Daten, die zu einem unbefugten Zugriff oder Verlust von Daten führt.
Grundsätze für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten befolgen wir die folgenden Grundsätze:
Rechtmäßigkeit, Fairness und TransparenzDaten werden auf rechtmäßige, faire und transparente Weise verarbeitet.
Zielgerichtete OrientierungWir sammeln Daten nur für festgelegte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke.
DatensparsamkeitWir verarbeiten nur Daten, die für den jeweiligen Zweck notwendig und relevant sind.
GenauigkeitDie Daten müssen genau und aktuell sein.
Begrenzte HaltbarkeitsdauerDaten werden nur so lange wie nötig gespeichert.
Integrität und Vertraulichkeit: Die Sicherheit Ihrer Daten wird durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen gewährleistet.
RechenschaftspflichtDer für die Verarbeitung Verantwortliche ist für die Einhaltung der Grundsätze verantwortlich und in der Lage, die Einhaltung nachzuweisen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Verarbeitung ist rechtmäßig, wenn mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
Die betroffene Person hat ihre Einwilligung gegeben.
Erforderlich für die Erfüllung oder den Abschluss eines Vertrags.
Erforderlich, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.
Erforderlich zum Schutz lebenswichtiger Interessen.
Erforderlich für die Erfüllung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt.
Erforderlich zur Wahrung der berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen oder eines Dritten, sofern nicht die Interessen der betroffenen Person überwiegen.
Verwaltung der Daten
Kontakt-Formular
Wer ist betroffen?: Die Personen, die das Kontaktformular ausgefüllt haben.
Verarbeitete DatenName, Telefonnummer, Anschrift des Arbeitsortes, E-Mail-Adresse, Datum der Absendung des Formulars.
Rechtsgrundlage: Freiwilliger Beitrag. Die Angabe Ihrer Daten ist freiwillig; ohne sie können wir Sie nicht kontaktieren.
ZielKontakt, Fragen beantworten, ein Angebot machen.
DauerDaten werden bis zur Verjährungsfrist für zivilrechtliche Ansprüche (5 Jahre) aufbewahrt oder auf Antrag gelöscht.
Kundenbeziehungen und sonstige Datenverwaltung
Wer ist betroffen?Die Menschen, die mit uns Kontakt aufnehmen (E-Mail, Telefon, soziale Medien usw.).
Verarbeitete DatenName, E-Mail-Adresse, andere freiwillig gemachte Angaben.
Rechtsgrundlage: Freiwilliger Beitrag.
ZielBearbeitung von Kundenanfragen, Lösung von Problemen.
DauerDaten werden bis zu 2 Jahre lang aufbewahrt.
Im Falle anderer Datenverarbeitungen informieren wir die betroffene Person schriftlich (oder in Ausnahmefällen mündlich) über die Einzelheiten der Verarbeitung zum Zeitpunkt der Erhebung.
Wir stellen Informationen in dem Maße zur Verfügung, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist, um auf eine Anfrage einer Behörde zu reagieren.
Daten für technische Zwecke
Wer ist betroffen?: Benutzer der Website.
Verarbeitete DatenIP-Adresse, Betriebssystem und Browsertyp, Nutzungsdaten der Website.
Rechtsgrundlage: Freiwilliger Beitrag.
ZielStatistik, Systementwicklung, Schutz der Rechte der Nutzer.
DauerDie Daten sind nicht persönlich identifizierbar und werden nicht mit anderen personenbezogenen Daten verknüpft.
Datenverarbeiter
Ihre personenbezogenen Daten dürfen von unseren Mitarbeitern und beauftragten Datenverarbeitern nur in dem Umfang verarbeitet werden, der für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist.
Hosting
Name: Rackhost Zrt.
Adresse6722 Szeged, Tisza Lajos körút 41.
Steuernummer: 25333572-2-06
E-Mail: info@rackhost.hu
TätigkeitGemeinsame Dienste.
Verarbeitete DatenAlle persönlichen Daten, die auf der Website angegeben werden.
ZielBetrieb der Website.
DauerBis zur Beendigung des Vertrags oder bis zum Antrag auf Löschung durch die betroffene Person.
Andere Datenverarbeiter
Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) - Statistiken.
Facebook Inc. (4 Grand Canal Square, Dublin, Irland) - statistische Dienstleistungen.
Cookie-Verwaltung
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und relevante Werbung anzuzeigen.
Verarbeitete DatenEindeutiger Bezeichner, Datum, Uhrzeit.
Interessierte Kreise: Besucher der Website.
ZielIdentifizierung von Nutzern, Verfolgung von Besuchen.
Dauer: Bis zum Ende der Sitzung.
RechtsgrundlageFreiwillige Zustimmung, es sei denn, Cookies sind für die Erbringung der Dienstleistung unerlässlich.
Weitere Informationen über die Handhabung von Cookies finden Sie in den Einstellungen Ihres Browsers und in der www.aboutcookies.org verfügbar am.
Google Analytics und AdWords
Unsere Website ist die Google Analytics und Google AdWords Dienste zur Analyse von Verkehrs- und Konversionsdaten. Die durch Cookies gesammelten Daten können nicht zur Identifizierung der betroffenen Person verwendet werden. Weitere Informationen zur Datenverwaltung:
Google-Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
Google Analytics deaktivieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Gemeinschaftsstandorte
Verarbeitete DatenName in sozialen Netzwerken registriert, öffentliches Profilbild.
Interessierte KreisePersonen, die sich in sozialen Netzwerken registriert haben und denen unsere Website gefällt.
ZielVernetzung, Förderung von Inhalten.
Rechtsgrundlage: Freiwilliger Beitrag.
Dauer: Gemäß den Regeln der Gemeinschaftsseite.
Sicherheit der Daten
Wir schützen Ihre Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen, wie Verschlüsselung und Zugangskontrolle.
Rechte der betroffenen Personen
Recht auf ZugangSie können Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Recht auf BerichtigungSie können beantragen, dass unrichtige Daten berichtigt werden.
Recht auf WiderrufSie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Verarbeitung nicht auf einer rechtlichen Verpflichtung beruht.
Beschränkungen der DatenverarbeitungSie können die Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen verlangen.
Übertragbarkeit von DatenSie können Ihre Daten in maschinenlesbarem Format anfordern.
Recht auf WiderspruchSie können der Verarbeitung widersprechen, insbesondere im Fall von Direktmarketing.
Datenschutzvorfall
Im Falle einer Datenschutzverletzung werden wir die betroffene Person und die Behörde unverzüglich benachrichtigen, wenn die Verletzung wahrscheinlich ein hohes Risiko darstellt.
Möglichkeit der Reklamation
Wenn Sie ein Problem mit unserer Datenverarbeitung haben, wenden Sie sich bitte an uns. greengardenbudapest@gmail.com am.
Sie können eine Beschwerde bei der Nationalen Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit einreichen:
Adresse1125 Budapest, Szilágyi Erzsébet fasor 22/C.
Postanschrift1530 Budapest, PO Box 5.
Telefon: +36 1 391 1400
E-Mail: ugyfelszolgalat@naih.hu